Dienstpläne
Altersabteilung zu Besuch im PS-Speicher in Einbeck

Am vergangenen Sonntag unternahm die Alters- und Ehrenabteilung einen Ausfug in den PS-Speicher nach Einbeck. Zu bestaunen gab es dort etliche Oldtimer und historische Exponate rund um den Bereich Auto und Mobilität aus den letzten 200 Jahren. Unsere altgedienten Feuerwehrleute nutzten sogleich die Chance und ließen sich in bester Manier, vor einem Exponat ablichten. Vielen Dank an dieser Stelle an Helgo, welcher sich um die Planung der Aktivitäten rund um die Alters- und Ehrenabteilung kümmert!
Feuer in Mehrfamilienhaus - FüKom über Nacht im Einsatz

Gegen 00.30 Uhr am Sonntagmorgen endete für die Mitglieder der Fachgruppe FüKom die Nacht.
In Hannover-Ricklingen war es zu einem Großbrand in einem freistehenden Mehrfamilienhaus gekommen. Im Laufe des Einsatzes wurde die Alarmstufe erhöht und deshalb unter anderem die Fachgruppe FüKom nachgefordert.
Vor Ort wurde durch die Fachgruppe der Funkraum im ELW 3 besetzt und Aufträge und Gespräche bearbeitet und dokumentiert. Mit dem Notstromanhänger wurde der ELW 3 eingespeist und auch die Drohne war für mehrere Erkungungs und Dokumentationsflüge in der Luft.
Der Einsatz zog sich bis in den Morgen, da durch die Ausbreitung des Feuers im Gebäude und den Teileinsturz einzelner Decken, ein Löschen nur von außen möglich war, was insbesondere die Nachlöscharbeiten umständlich gestaltete. Der Einsatz für die Fachgruppe war gegen 09.00 Uhr schließlich beendet.
Insgesamt waren von der Feuerwehr Hannover etwa 80 Einsatzkräfte mit 30 Fahrzeugen über 8 Stunden im Einsatz.
Für einen detaillierten Pressebericht klickt hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/169586/6006991
Die Kinderfeuerwehr ist "Putz Munter"

Gemeinsam mit vielen weiteren Kindern und Jugendlichen aus Stadt und Region machten sich am vergangenen Samstag auch Mitglieder der Kinderfeuerwehr auf den Weg um das Ortsgebiet aufzuräumen. Gemeinsam mit ihrem Betreuerteam steuerten die mit Müllsack, Handschuhen und Greifzangen ausgestatteten Kids unter anderem den Bahndamm an der Wischkämpe und den Bahnhof Vinnhorst an. An diesen Stellen ist bereits seit Jahren vermehrt achtlos weggeworfener Müll zu finden.
Innerhalb kurzer Zeit kam bereits eine beachtliche Menge Müll zusammen, welche im Anschluss - der ordnungsgemäßen Entsorgung, über den Wertstoffhof zugeführt wurden.
Für die fleißigen Brand-und Umweltschützer gab es als Abschluss noch eine leckere Bockwurst im Brötchen.
Vielen Dank an dieser Stelle, an alle Mitwirkenden für ihren und Euren Einsatz für unser "Gallisches Dorf".
Newsletter der Feuerwehr Vinnhorst - Januar/Februar 2025
Weitere Beiträge ...
- 1
- 2